Black+Decker Akku Heckenscheren Test
Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Akku Heckenschere Test.
Rangliste: Die besten Black+Decker Akku Heckenscheren mit Testergebnis
- Platz 1 „Gut“: Black + Decker GTC18502PC – Das Modell mit 45 cm Klinge
- Platz 2 „Gut“: Black + Decker GTC3655PCLB – Das 36 V Modell
- Platz 3 „Befriedigend“: Black + Decker GTC1845Li20 – Die Heckenschere mit 50 cm Klinge
Black+Decker GTC1845Li20 – Das Modell mit 45 cm Klinge
Die Black+Decker GTC1845L20 überzeugt in meinem Heckenschere Test mit einer guten Verarbeitung, einem lang anhaltenden Akku und einem durchweg guten Schnittergebnis. Auch punktet die Kompaktheit und Wendigkeit der nur 2,6 kg inklusive Akku wiegenden Schere. In Punkto Sicherheit im Betrieb kann man nichts bemängeln, denn der Hersteller setzt mit der 2 Hand Schutzschaltung auf eine sichere Anwendung, sei es über Kopf oder auf Höhe des Körpers. Aufpassen sollte man hingegen bei dem bereits im Lieferumfang enthaltenen Messerschutz, denn dieser ist sehr umständlich in der Handhabung und das Risiko, sich eine kleine Schnittwunde zuzuziehen ist nicht gering.
Da die Heckenschere samt Akku und Ladegerät als Set kommt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Wer mit Black+Decker zufrieden ist, jedoch höhere und längere Hecken schneiden möchte, sollte direkt zur Black + Decker GTC3655PCLB greifen. Für kleinere, regelmäßige Anwendungen ist die GTC1845L20 jedoch sehr zu empfehlen.
Black+Decker GTC3655PCLB – Das 36 V Modell
Die Verarbeitungsqualität der Black+Decker GTC3655PCLB ist durchweg sehr gut und die großflächige Gummierung spricht auch für sich. Auch leistungstechnisch ist das Modell gut aufgestellt, da während des Schneidevorgangs zu keiner Zeit das Gefühl aufkommt, man würde den Elektromotor an seine Leistungsgrenze bringen. Aufpassen sollte man hingegen bei dem bereits im Lieferumfang enthaltenen Messerschutz der Modellreihe, denn dieser ist nicht nur aus Folie anstelle hartem Plastik, sondern auch sehr umständlich in der Handhabung und birgt daher ein Verletzungsrisiko.
Die 5 cm längere Schnittfläche im Gegensatz zu der Black + Decker GTC18502PC kann je nach Bedarf und Anwendung zu einer Verringerung des Arbeitsaufwandes beitragen. Die vom Hersteller angepriesene CAD Funktion finde ich hingegen nur bedingt sinnvoll, da ich auch zum Schutz des Messers bei dickeren Ästen lieber eine Akku Gartenschere, wie z.B. den alles-mit-akku.de Testsieger die MAKITA UM600DSMEX Gartenschere einsetzen würde. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Akku Heckenschere für mittlere bis größere regelmäßige Anwendungen ist, der sollte sich die Black + Decker GTC3655PCLB einmal genauer anschauen.
Black+Decker GTC18502PC – Die Heckenschere mit 50 cm Klinge
Die Verarbeitungsqualität der Black+Decker GTC18502PC ist sehr gut und die großflächige Gummierung spricht für sich. Die Leistung der Akku Heckenschere ist mehr als ausreichend, da man wie ich schon erwähnte, niemals das Gefühl hat, dass der Elektromotor sowohl bei dünneren als auch bei dickeren Sträuchern und Ästen nachgibt. Die geringen Mehrkosten der Heckenschere im Vergleich zum Modell Black+Decker GTC1845L20 bringen meiner Meinung nach eine wesentliche Verbesserung der Haptik und auch das bereits im Lieferumfang enthaltene Schnellladegerät bietet einen wesentlich schnelleren Ladevorgang als das Standard-Ladegerät, welches der GTC1845L20 Akku Heckenschere beiliegt.
Aufpassen sollte man hingegen bei dem bereits im Lieferumfang enthaltenen Messerschutz der Modellreihe, denn dieser ist nicht nur aus Folie anstelle hartem Plastik, sondern auch sehr umständlich in der Handhabung und das Risiko, sich eine kleine Schnittwunde zuzuziehen ist nicht gering. Auch die 5 cm längere Schnittfläche können in der Praxis den Arbeitsaufwand verringern. Die vom Hersteller angepriesene CAD Funktion finde ich hingegen überflüssig und diese sollte meiner Meinung nicht ausschlaggebend für den Kauf des Produktes sein. Für mittelgroße Hecken ist das Modell sehr gut geeignet und durch das geringe Gewicht können auch kleinere Personen im Haushalt mit dieser Heckenscheren sehr einfach hantieren.
Black+Decker Akku Heckenscheren – Modelle die nicht von uns getestet wurden
Unten findest du weitere Akku Heckenscheren von Black+Decker, die jedoch nicht von uns getestet wurden. Zu diesen Modellen geben wir lediglich eine Einschätzung ab.
Black+Decker GTC36552PC – Die Alternative zur Black+Decker GTC3655PCLB
Mit 55 cm Klinge
Mit Antiblockiersystem
Gummierter Griff
Black+Decker GTC18452PCB – Das alternative Modell zur Black+Decker GTC1845L20
Mit 45 cm Klinge
Mit Antiblockiersystem
Gummierter Griff
Black+Decker GTC18504PC – Eine Alternative zur Black+Decker GTC18502PC
Mit 45 cm Klinge
Mit Antiblockiersystem
Gummierter Griff
Black+Decker Akku Heckenscheren Test
Alle Black+Decker Akku Rasentrimmer in meinem Test sind mit einer für Black+Decker typischen hohen Qualität verarbeitet und verfügen über eine ergonomische Machart der Griffe. Aber auch Leistungsstärke und einige Extras sind Merkmale von Rasentrimmern dieses Herstellers. So verfügt der Black+Decker GTC1845L20 beispielsweise über ein Antiblockiersystem, die Black+Decker GTC1845L20 und die Black+Decker GTC3655PCLB bieten dafür zum Beispiel eine Cutfunktion. Die Griffe der Heckenscheren sind mit einer großflächigen Gummierung versehen. Auch Form- und Farbgebung können als Merkmal des Herstellers gesehen werden.
Hier siehst du die verschiedenen wechselbaren Akkus zu den getesteten Black+Decker Akku Heckenscheren.
Das Unternehmen Black + Decker
Getestete Black + Decker Produkte:
Ryobi ist der weltgrößte Hersteller von Alu-Druckgussteilen und Halbfertig-Fabrikaten für verschiedene Industriezweige wie: Automobil, Elektronik, Audio/Video und Optik. Die hier gewonnenen Kenntnisse und Technologien flossen in die Herstellung folgender Endprodukte ein: Offset-Druckmaschinen, Elektrowerkzeuge, Elektrogartengeräte, Produkte für die Bauindustrie. Die Bogen-Offsetdruckmaschinen wurden in Deutschland bis zum 31. Dezember 2012 durch den unabhängigen Generalimporteur Illies Graphik GmbH, Hamburg, vertrieben und technisch unterstützt.
Die Elektrowerkzeuge und -gartengeräte werden durch einen unabhängigen Ryobi-Lizenznehmer, die Techtronic Industries-Gruppe, Hongkong, einem ursprünglichen OEM Partner von Craftsman und RIDGID, in einer Reihe von Ländern vertrieben und technisch unterstützt, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Staaten in Kontinentaleuropa. Seit dem Jahr 2014 besteht eine Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball Bundesligisten Hertha BSC.
Vergleichstabelle: Black+Decker Akku Heckenscheren
Modell | |||
Besonderheiten | Cutfunktion, Verstärktes Schwert | Cutfunktion, Verstärktes Schwert | Cutfunktion |
Akkuspannung | 18 V | 36 V | 18 V |
Gewicht | 2.9 kg | 3,6 Kg | 2,6 Kg |
Anti-Blockiersystem | |||
Messerabstand | 18 mm | 22 mm | - |
Gelenk | |||
Lautstärke | ca. 73,8 dB | ca. 97,7 dB | ca. 98,7 dB |
Schwertlänge | 50 cm | 55 cm | 45 cm |
Testergebnis | Bewertung83,3Gut | Bewertung82Gut | Bewertung76,7Befriedigend |
weitere Angebote | |||
ebay.de |