Alles mit Akku » Akku Laubbläser Test » Ryobi Akku Laubbläser Test

Ryobi Akku Laubbläser Test

Die Akku Laubbläser von Ryobi können ohne Weiteres zu den beliebtesten und besten Geräten gezählt werden. Sie sind durchweg mit einer makellosen Qualität verarbeitet. Sie sind mit den wichtigen Extras ausgestattet und können zum Teil sogar als Laubsauger Anwendung finden. Die Regulierung der Luftgeschwindigkeit funktioniert hier gleich über den Auslöser. Ryobi Akku Laubbläser können oft schon durch ihre grandiose Leistung überzeugen. Sie verfügen darüber hinaus jedoch auch über eine besonders qualitative genoppte Gummierung an den Griffe um die bestmögliche Haptik zu erreichen.

Ryobi Akku Laubbläser Test

Es sind sogar Laubbläser des Herstellers im Angebot, die wie ein Rucksack auf den Rücken geschnallt werden können. Betrieben werden die Geräte mit einem wechselbaren 18 V oder 36 V Ryobi Akku. Wie unser Testmodell abgeschnitten hat, erfährst du in dem jeweiligen Testbericht.

Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Akku Laubbläser Test.

Rangliste: Die besten Ryobi Akku Laubbläser mit Testergebnis
  • Platz 1 „Gut“: Ryobi OBL18JB – Unser Preis-Leistungs-Sieger
  • Platz 2 „Genügend“: Ryobi OBV18 – Akku Laubbläser und Laubsauger in Einem

Preis-Leistungs-Sieger und bestes 18 V Gerät – Ryobi OBL18JB

Ryobi OBL18JB

Zum Testbericht
  • Besonders leistungsstark
  • Sehr gut ausbalanciert
  • Luftgeschwindigkeit über Auslöser regelbar

Der Ryobi OBL18JB verfügt über eine Regulierung der Luftgeschwindigkeit direkt über den Auslöser. Im Lieferumfang ist lediglich das Gerät enthalten, Akku und Ladestation müssen separat bestellt werden. Wie man es vom Hersteller Ryobi erwartet ist die Verarbeitung des gesamten Modells ausgezeichnet und lässt keine Wünsche offen. Das aus Hartkunststoff gefertigte Gehäuse wurde in den Herstellerfarben Giftgrün Anthrazit und Schwarz eingefärbt. So fügt sich der Akku Laubbläser optisch optimal in die Werkzeugreihe ein. Betrieben wird der OBL18JB mit einem wechselbaren 18 V Ryobi Akku. Dieser lässt sich mit dem passenden Ryobi Ladegerät innerhalb von 75 Minuten vollständig aufladen. Das Gewicht von 3,11 Kg ist zwar vergleichsweise hoch, jedoch auch so gut ausbalanciert, dass es sich äußerst angenehm handhaben lässt. Nicht zuletzt auch dank dem rundherum gummierten ergonomischen Griff. Die enorme Leistung des Ryobi OBL18JB kann in jedem Bereich meines Tests überzeugen.

Akku Laubbläser & Laubsauger in einem – Ryobi OBV18

Ryobi OBV18 ONE

Zum Testbericht
  • Bester Laubsauger im Test

Im Lieferumfang des Ryobi OBV18 ist außer dem Gerät selbst lediglich ein Schultergurt enthalten. Akku und Ladestation müssen separat dazu bestellt werden. Die Verarbeitung des gesamten Geräts ist wie von Ryobi zu erwarten ausgezeichnet. Mit den Herstellerfarben und der modernen Form fügt sich das Modell optisch in die Werkzeugreihe von Ryobi ein. Der 18 V Ryobi Akku mit dem der Laubsauger betrieben wird ist wechselbar, sodass du auch andere 18 V Ryobi Schiebeakkus verwenden kannst. Der benötigte Akku ist innerhalb von 60 Minuten vollständig geladen und hält anschließend für ca. 30 Minuten bei dauerhafter Nutzung. Das Gewicht von 5,21 Kg ist vergleichsweise schwer. Dies ist dank Schultergurt und Laufrollen jedoch kein großes Problem. Trotz dem wirklich großen Funktionsumfang hat mich der Laubsauger im Praxistest regelrecht enttäuscht. Sowohl die Saug- als auch die Blasleistung sind in meinen Augen ungenügend.

Ryobi Akku Laubbläser – Modelle die nicht von uns getestet wurden

Unten findest du weitere Akku Laubbläser von Stihl, die jedoch nicht von uns getestet wurden. Zu diesen Modellen geben wir lediglich eine Einschätzung ab.

Ryobi OBL1820H – Der kleine wendige Akku Laubbläser von Ryobi

Akku Laubbläser - Ryobi OBL1820H
Akku Laubbläser - Ryobi OBL1820H

Wechselbarer 18 V Akku
Gummierter Griff
Kappbares Blasrohr

Der Ryobi OBL1820H ist in der Anschaffung deutlich günstiger als der Ryobi OBV18, bieten allerdings auch einen weit aus kleineren Funktionsumfang. So verzichtet das Modell beispielsweise auf eine manuelle Regelung der Luftgeschwindigkeit. Dies könnte zum Beispiel bei der Anwendung in einem Steingarten oder an einem mit Kieseln bedeckten Weg ein echter Nachteil sein. Auch auf eine Saugfunktion wird hier verzichtet. Im Lieferumfang ist neben dem Akku Laubbläser selbst nichts weiter enthalten. Der benötigte Akku und das passende Ladegerät müssen separat bestellt werden. Der 18 V Bosch Akku mit dem das Gerät betrieben wird, ist somit natürlich wechselbar. Mit 1,7 Kg Kg ist der OBL1820H etwas leichter als unser Testmodell und mit den Abmessungen von 54 x 18,2 x 27 cm ist das Modell durchschnittlich groß. Der Griff des Akku Laubbläsers ist für eine benutzerfreundlichere Haptik mit einer hochwertigen genoppten Gummierung ausgestattet.

Ryobi Laubbläser Test

Die von uns getesteten Ryobi Akku Laubbläser Modelle bieten eine makellose Verarbeitungsqualität, wie man sie von Ryobi kennt. Die Modelle des Herstellers verfügen über eine eine besonders ergonomische Machart der Griffe und häufig über rückenschonenden Schultergurte. Aber vor Allem Leistungsstärke und ein großer Funktionsumfang gehören zu Geräten des Herstellers. Die meisten Varianten bieten auch Extras wie zum Beispiel eine manuelle Regulierung der Luftgeschwindigkeit, die über ein Stellrad oder aber direkt über den Auslöser kontrolliert wird. Die verschiedenen Modelle werden mit einem wechselbaren 18 V oder 36 V Ryobi Akku betrieben. Die Akku Laubbläser sind in der Regel kompatibel mit den Akkus anderer Ryobi Gartengeräte und Werkzeuge.

Ryobi Akku Laubbläser Test Ryobi OBV18 Lautstärke

Der Ryobi OBV18 arbeitet mit 82,8 dB (gemessen) durchschnittlich laut.

Wer schreibt hier?

Alles mit akku team

Das Alles-mit-Akku.de-Team: Olaf, Martin & Robert.

Das Unternehmen Ryobi

Ryobi ist der weltgrößte Hersteller von Alu-Druckgussteilen und Halbfertig-Fabrikaten für verschiedene Industriezweige wie: Automobil, Elektronik, Audio/Video und Optik. Die hier gewonnenen Kenntnisse und Technologien flossen in die Herstellung folgender Endprodukte ein: Offset-Druckmaschinen, Elektrowerkzeuge, Elektrogartengeräte, Produkte für die Bauindustrie. Die Bogen-Offsetdruckmaschinen wurden in Deutschland bis zum 31. Dezember 2012 durch den unabhängigen Generalimporteur Illies Graphik GmbH, Hamburg, vertrieben und technisch unterstützt.

Die Elektrowerkzeuge und -gartengeräte werden durch einen unabhängigen Ryobi-Lizenznehmer, die Techtronic Industries-Gruppe, Hongkong, einem ursprünglichen OEM Partner von Craftsman und RIDGID, in einer Reihe von Ländern vertrieben und technisch unterstützt, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Staaten in Kontinentaleuropa. Seit dem Jahr 2014 besteht eine Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball Bundesligisten Hertha BSC.

Vergleichstabelle: Ryobi Akku Laubbläser

Preistipp

Ryobi OBL18JB

Ryobi OBV18 ONE

Modell

Ryobi OBL18JB

Ryobi OBV18

Ryobi OBL1820H

BesonderheitenBesonders leistungsstark, Sehr gut ausbalanciert, Luftgeschwindigkeit über Auslöser regelbarBester Laubsauger im Test
Akkuspannung18 V18 V18 V
Wechselbarer AkkuJaJaJa
Gewicht3,11 kg5,21 kg1,7 kg
Kombigerät (Laubbläser/Laubsauger)NeinJaNein
Lautstärke87,1 dB82,8 dB
SchultergurtNeinJaNein
LaufrollenNeinJaNein
Regelbare LuftgeschwindigkeitJaJaNein
Blaskraft
Testergebnis
Bewertung86,25Gut
Bewertung62,5Genügend
weitere Angebote
ebay.de
ebay Preis prüfen
ebay Preis prüfen
ebay Preis prüfen