Ryobi OLT1832 Test
- Design 80%
- Funktionen 80%
- Praxistest 90%
- Preis-Leistungs-Verhältnis 90%
- Gesamtwertung 85%
PRO
- Mit neigbarem Gelenk
- Mit drehbarem Gelenk
- Mit Teleskopfunktion
CONTRA
- Motorgehäuse aus Kunststoff
Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Akku Rasentrimmer Test.
Der Ryobi OLT1832 gehört ganz klar zu den teureren Rasentrimmern in meinem Test, kann sich mit seinem umfangreichen Funktionsumfang sehen lassen. Er ist durchschnittlich schwer und wird mit einem 18 V Akku der Ryobi Werkzeugreihe betrieben. Als Lieferumfang sind außer dem Rasentrimmer nichts weiter enthalten.
Vergleichstabelle
Preisvergleich
Der Hersteller wirbt damit, dass das Gartengerät besonders leicht und vielseitig angepasst werden kann. Ob sich dies bestätigt und ob das Gerät auch deinen Ansprüchen gerecht wird erfährst du hier in meinem Testbericht.
Design und Verarbeitung des Ryobi OLT1832
Der Ryobi OLT1832 gehört zu den durchschnittlich großen Geräten und ist samt eingestecktem Akku auch durchschnittlich schwer. Verglichen mit dem Makita DUR365UZ kommt das Modell jedoch immer noch klein daher. Das gesamte Gehäuse ist aus einem gut verarbeiteten Hartkunststoff geschaffen und der Schaft aus einem mindestens ebenso gut verarbeiteten Aluminium, welches nicht beschichtet wurde. Wie von Ryobi zu erwarten ist das ganze Gerät in Giftgrün und dunkelgrau gehalten.
Empfohlene Alternativen zum Ryobi Akku Rasentrimmer OLT1832
Ryobi RLT36C3325
GARDENA ComfortCut Li-18/23R
Zum Testbericht
- Echter Allrounder
- Neig- und drehbarer Trimmkopf
- Dank Laufrolle ideal zum Kantenschneiden
- Echter Allrounder
- Neig- und drehbarer Trimmkopf
- Dank Laufrolle ideal zum Kantenschneiden
Der Akku wird an der Unterseite des Griffes eingesteckt und rastet dort ein. Die Entriegelung lässt sich leicht lösen. Der Griff ist mit einem rutschfesten Gummi, mit kleinen Noppen versehen und mit gut positionierten gefederten Auslösern ausgestattet. Auch der zweite Griff zum Führen des Geräts wird ringsum von einer Gummierung umschlossen. Der Schaft ist nicht gebogen.
Das Motorgehäuse wurde ebenfalls aus einem Hartkunststoff gefertigt gut verarbeitet. Einen Pflanzenschutz besitzt das Modell zu meinem Bedauern nicht. Das Modell arbeitet mit einem Nylonfaden anstatt von herkömmlichen oder Kunststoffklingen. Die Schutzvorrichtung (ebenfalls aus Hartkunststoff geschaffen) hat einen Durchmesser von 30 cm. Dies ist nicht weiter schlimm, da sowohl ein drehbarer als auch ein zu neigender Winkel über dem Trimmkopf integriert ist.
Bildergalerie: Ryobi 36 V RLT36C3325
Funktionsumfang des Ryobi OLT1832
Der Lieferumfang des Ryobi OLT1832 ist äußerst abgespeckt. Ganz so wie beim Bosch AdvancedGrassCut 36 ist außer dem Gartengerät selbst nichts weiter darin enthalten. Der Rasentrimmer verfügt sowohl über ein neigbares, als auch über ein drehbares Gelenk.
Außerdem bietet er eine besonders clever gelöste Teleskopfunktion. Einen Pflanzenschutz findet man hier jedoch nicht. Über die in Dunkelgrau gehaltene Entriegelung an der Oberseite des Griffs wird der Auslöser freigegeben.
Der am Griff verbaute Auslöser startet das Gerät. Der zweite Griff kann ganz leicht mit einem Schraubgewinde gelöst werden, um ihn in Höhe und Winkel zum Schaft zu verstellen.
Beide Griffe sind in einer rutschhemmenden Gummierung eingefasst, der die Handhabung bei weitem angenehmer gestaltet. Anstatt mit Klinge, arbeitet der Ryobi OLT1832 mit einem Nylonfaden.
Dieser lässt sich, bei Abnutzung ganz leicht mit einem Handgriff verlängern. Auf die richtige länge wird er von einer Klinge gestutzt, die an der Schutzvorrichtung verbaut wurde. Der Schnittkreis beträgt dann 30 cm.
Ryobi OLT1832 im Praxistest
Der Auslöser des Ryobi OLT1832 wird über die oben am Griff installierte Entsperrung freigegeben. Der ebensfalls am Griff verbaute Auslöser startet das Gerät. Das relativ hohe Gewicht (ca. 3,5 kg) lässt sich dank Bauweise und Position der Griffe wirklich gut führen. Der Rasentrimmer bietet sowohl ein neigbares Gelenk, als auch ein drehbares Gelenk und eine Teleskopfunktion. Die Entriegelung und der Auslöser sind ausgezeichnet verarbeitet. Beide Griffe wurden mit einer hochqualitativen Gummierung versehen. Mit Hilfe einer Schraub-Vorrichtung lässt sich dieser Griff lösen und in Höhe und Winkel zum Schaft zu verstellen. Auf einen Pflanzenschutz hat Ryobi bei diesem Gerät ganz verzichtet. Die Schutzvorrichtung funktioniert tadellos und fängt das gesamte Schnittgut ab.
Dies ist, wie ich nach meinem Test weiß, nicht selbstverständlich. Die daran montierte Klinge dient zum Stutzen des Fadens. Die Leistung des Rasentrimmers hat mich durchweg überzeugt. Der Ryobi OLT1832 wird mit einem teilweise gummierten 18 V Akku betrieben und schneidet Rasen und auch robustere Gewächse problemlos. Dabei arbeitet der Rasentrimmer mit 93 dB (gemessen) vergleichsweise laut. Statt mit Klinge arbeitet das Modell mit einem Nylonfaden, welcher bei Abnutzung ganz leicht mit einem Handgriff verlängert wird. Der Durchmesser des Schnittkreises beträgt 30 cm. Das beste Ergebnis in unserem Praxistest erzielte der Ryobi 36 V RLT36C3325.
Fazit zum Ryobi OLT1832
Der Ryobi OLT1832 ist ganz klar zu den günstigen Rasentrimmern in meinem Test zu zählen. Dafür hat er jedoch eine wirklich gute Leistung zu bieten. Anstatt von einer Klinge nutzt das Gerät einen Nylonfaden, als Schnittwerkzeug. Mit der Farbgebung in Ryobigrün und Schwarz und einem Design, das sich in die Ryobi Werkzeugreihe einreiht, kann sich das Modell sehen lassen. Der Lieferumfang besteht lediglich aus dem Rasentrimmer selbst. In Hinsicht auf den Preis ist dies jedoch verständlich. Die überzeugende Leistung, die ergonomische Machart der Griffe und die vielen verschiedenen Anpassungs-Möglichkeiten machen den Rasentrimmer zu einem gelungenen Gartengerät.
Wegen der Bauweise der Griffe, der Gelenke und der Teleskopvorrichtung, lässt sich das Gartengerät unabhängig von der Körpergröße sehr gut führen. Die Verarbeitung weist keinerlei Makel auf. Jedem, der auf hohe Leistung setzt, einen Kantenschneider benötigt und evtl. schon über einen 18 V Akku von Ryobi verfügt ein wirklich empfehlenswerter Rasentrimmer.
Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Akku Rasentrimmer Test.