Bosch GPB 12V-10 Professional Test
- Design 40%
- Funktionen 40%
- Praxistest 50%
- Preis-Leistungs-Verhältnis 40%
- Gesamtwertung 42,5%
PRO
- Besonders klein & handlich
- AUX-Kabel im Lieferumfang enthalten
- Robuste Bauweise
CONTRA
- Kein Bluetooth
- Kein digitaler Radioempfang
- Schlechtester Sound im meinem Test
Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Baustellenradio Test.
Das Bosch GPB 12V-10 Professional ist sehr klein und leicht und somit hervorragend zu transportieren. Allerdings hat es für ein Gerät der mittleren Preisklasse darüber hinaus relativ wenig zu bieten. Laut Hersteller ist das Modell vor Staub- und Spritzwasser geschützt. Es bietet lediglich analoges Radio, dafür aber auch einer Uhr und Weckerfunktion. Ob dies in der Praxis Sinn macht und ob das Gerät auch hohen Ansprüchen gerecht wird, erfährst Du in meinem Testbericht zum Bosch Radio GPB 12V-10 Professional.
Vergleichstabelle
Preisvergleich
Design & Verarbeitung des Bosch GPB 12V-10 Professional
Das Bosch GPB 12V-10 Professional ist verglichen mit allen anderen Baustellenradios in meinem Test sehr klein und sehr leicht (ca. 4,1 kg) und lässt sich ideal zu jeder Baustelle transportieren. Es findet sogar in deinem Rucksack Platz und kommt somit deutlich kompakter daher als unser Testsieger, das Bosch GML 50. Mit der für Bosch Baustellengeräte typischen Farbgebung in Schwarz und Boschblau und seiner Form fügt es sich in die Optik der Werkzeugreihe des Herstellers ein. Die verwendeten Materialien wirken äußerst robust und sind absolut hervorragend verarbeitet. Keine Grate, keine sichtbaren Einspritzstellen vorzufinden.
Empfohlene Alternativen zum Bosch Baustellenradio GPB 12V-10 Professional
Dewalt DWST1-75659-QW
Bosch GML 50
Die flexible mit Gummi überzogene Antenne ist fest verbaut und lässt sich ganz einfach einklappen. Display und Bedienfeld sind an der Oberseite des Modell installiert und werden durch die zwei seitlich verbauten Überrollbügel geschützt. Das beleuchtete LCD-Display ist wirklich gut abzulesen und leicht verständlich gestaltet. Die aus Gummi gefertigten Druckknöpfe Links und Rechts des Displays dienen zum stellen der Uhr (bzw. des Weckers), der Soundabstimmung, Lautstärkeregulierung und der Senderauswahl.
An der Unterseite ist das offene Akkufach für den 12 V-Akku zu finden. Auf der Rückseite des Bosch GPB 12V-10 Professional wurde ein AUX-Eingang installiert. Über diesen AUX-Anschluss lässt sich mittels beigefügtem Kabel dein Handy oder beispielsweise auch dein Mp3-Player anschließen. Neben dem passenden Netzkabel und einer ausführlich geschriebene Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang ein Aux-Kabel und ein Garantieschein für 3 Jahre Garantie bei Registrierung innerhalb 4 Wochen nach dem Kauf enthalten.
Bildergalerie: Bosch GPB 12V-10 Professional
Funktionsumfang des Bosch GPB 12V-10 Professional
Dank überraschend kleiner Bauform und geringem Gewicht (ca. 4,1 kg) lässt sich das Bosch GPB 12V-10 Professional ausgezeichnet tragen. Über den an der Rückseite verbauten Aux-Anschluss kann ein externes Gerät wie zum Beispiel dein Handy angeschlossen werden.
Betreiben lässt sich das Modell mit zwei AAA-Batterien oder aber mit einem 1,5A, 3A, 4A oder 6A Akku betreiben. Das Radio verfügt über zwei Lautsprecher an der Front die mit 2 Watt arbeiten.
Das Bosch GPB 12V-10 Professional im Praxistest
Der erste Eindruck, den das Bosch GPB 12V-10 Professional beim Auspacken hinterlässt, ist vor Allem, dass es mit Abstand das kleinste und leichteste (ca. 4,1 kg) Baustellenradio in meinem Test ist. Über einen gummierten Druckknopf, der im Bedienfeld an der Front installiert wurde lässt sich das Professional in Betrieb nehmen. Beim Einschalten leuchtet das LCD-Display auf. Dieses ist übersichtlich gestaltet und absolut einfach abzulesen. Anschließend können über weitere Gummi-Druckknöpfe die Radiosender eingestellt und gespeichert werden. Auch Feineinstellungen bezüglich des Sounds lassen sich hier kinderleicht durchführen.
Der Empfang lässt trotz verbauter Antenne zu wünschen übrig und strapaziert die Nerven durch störendes Rauschen. Jedoch besteht über den AUX-Anschluss an der Rückseite des Modells die Möglichkeit ein externes Gerät anzuschließen um darüber Musik zu hören. Zu diesem Zwecks ist dem Lieferumfang ein AUX-Kabel beigefügt.
Bosch GPB 12V-10 Professional – Sound
Ich habe das Bosch GPB 12V-10 Professional mit verschiedensten Musikrichtungen getestet um jedem Geschmack gerecht zu werden und wurde durchweg enttäuscht. Zwar schafft das Radio 90 dB zu liefern ohne zu übersteuern, jedoch gibt es auch nur Höhen wieder. Deshalb wirkt das Professional sehr leise und ist weniger zum genießen von Musik, als zum Radio hören nebenbei geeignet. In Sachen Sound besetzt es in meinem Test den 6. und letzten Platz.
Fazit zum Bosch GPB 12V-10 Professional
Ist das Bosch GPB 12V-10 Professional beispielsweise mit dem Dewalt DWST1-75659-QW, unserem Preis-Leistungs-Sieger verglichen auch sehr günstig im Kauf, kann es sich jedoch mit den anderen Baustellenradios im Test nicht messen. So bietet es lediglich analoges Radio und keinen besonders guten Empfang. Die verwendeten Materialien sind aber durchweg gut verarbeitet und weisen keinerlei Makel auf. Der Sound den das Professional zu bieten hat enttäuscht mich jedoch sehr. Dank des Gewichts und der Maße ist es problemlos im Rucksack zu transportieren oder schlicht an die Hand zu nehmen. Somit eignet es sich auch für Kurzbaustellen. Empfehlen kann ich es leider nicht.
Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Baustellenradio Test.