DeWalt Baustellenradio Test
Dewalt Baustellenradios gehören zu den beliebtesten und besten Geräten auf dem Markt. Sie verfügen über eine hervorragende Verarbeitungsqualität, vielerlei Anschlussmöglichkeiten, einen astreinen Sound und einen äußerst sauberen Klang. Die unterschiedlichen Modelle werden alle mit DeWalt Akkus betrieben und sind sowohl in einfachen Varianten mit 1 Watt Leistung bis zu kräftigen 40 Watt Modellen erhältlich. Wie die einzelnen Modelle in meinem Test abgeschnitten haben erfährst du in dem jeweiligen Testbericht.
Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Baustellenradio Test.

Rangliste: Die besten DeWalt Baustellenradios mit Testergebnis
- Platz 1 „Sehr gut“: Dewalt DWST1-75659-QW – Unser Preis-Leistungs-Sieger
- Platz 2 „Genügend“: DeWalt DCR017
DeWalt DWST1-75659-QW – Das Baustellenradio mit zwei Subwoofern
Ist das Dewalt DWST1-75659-QW beispielsweise mit dem DeWalt DCR017 verglichen auch relativ teuer, kann es sich mit seinem Angebot an Anschlussmöglichkeiten und Funktionen blicken lassen. So bietet es nicht nur eine USB- und eine AUX-Buchse sondern auch eine Bluetooth-Verbindung, analoges Radio und auch das digitale Radio DAB+. Alle verwendeten Materialien sind durchweg gut verarbeitet und weisen keinerlei Makel auf. Der Sound den das Dewalt DWST1-75659-QW zu bieten hat und die Möglichkeit zur Feinabstimmung, hat mich absolut überzeugt.
Auf Grund des Gewichts ist es eher für langwierigere Baustellen zu empfehlen, lässt sich dank des Tough-Systems jedoch immer noch relativ gut transportieren.
DeWalt DCR017 – Das Baustellenradio mit Überrollbügel
Ist das DeWalt DCR017 beispielsweise mit dem Dewalt DWST1-75659-QW verglichen auch nicht so umfangreich in den Funktionen, brauch es sich mit seinem niedrigen Preis nicht zu verstecken. So bietet es nicht nur eine USB- und eine AUX-Buchse sondern auch analoges Radio und das flächendeckende digitale Radio DAB+. Zu meinem Bedauern verfügt es allerdings nicht über eine Bluetooth-Verbindung. Alle verwendeten Materialien sind gut verarbeitet und weisen keine Makel auf.
Der Sound den dieses Gerät zu bieten hat und die Möglichkeit zur Feinabstimmung haben mich leider nicht ganz überzeugen können. Auf Grund des Gewichts und der Größe ist es eher für langwierigere Baustellen zu empfehlen.
DeWalt Baustellenradios – Modelle die nicht von uns getestet wurden
Unten findest du weitere Baustellenradios von DeWalt, die jedoch nicht von uns getestet wurden. Zu diesen Modellen geben wir lediglich eine Einschätzung ab.
DeWALT DWST1-81078 – Das Baustellenradio für dein ToughSystem
Mit Bluetooth & DAB+
Mit Handyfach
Für dein DeWalt ToughSystem
DeWalt DCR019 – Das kleine DeWalt Modell
DeWalt DCR020 – Mit Kabelaufwicklung
Dewalt Baustellenradio Test
Alle DeWalt Baustellenradios in meinem Test sind mit einer für DeWalt typischen dem Preis angemessenen Qualität verarbeitet und verfügen über hohe Qualität und Komfort. Aber auch ein facettenreiches Angebot unter den Modellen sind Merkmale von Baustellenradios dieses Herstellers. Die Radios haben allesamt ein beleuchtetes Display, ein Handyfach und DAB+ zu bieten. Außerdem verfügt das Dewalt DWST1-75659-QW über ganze zwei Subwoofer und die Möglichkeit es in dein Toughsystem einzubinden. Das kleinere DeWalt DCR017 ist von Schutzbügeln eingefasst, verzichtet auf einen Subwoofer und bietet eine ganz besonders lange Antenne. Auch Form und Farbgebung können als Merkmal von DeWalt Baustellenradios gesehen werden.
Das Bedienfeld des Dewalt DWST1-75659-QW ist beleuchtet und hält den rauen Bedingungen auf der Baustelle stand
Das Unternehmen DeWalt
Getestete DeWalt Produkte:
DeWalt ist eine Elektrowerkzeug-Marke des Herstellers Stanley Black & Decker aus der USA. Ihr Hauptsitz befindet sich in Towson, die deutsche Niederlassung mit Einkauf und Entwicklung in Idstein. Das Produktangebot unter der Marke DeWalt, das im professionellen Bereich einzuordnen ist, umfasst über 800 Zubehörteile und 200 verschiedene Elektrowerkzeuge. Das ehemals eigenständige Unternehmen wurde 1924 von dem Erfinder der Radial-Arm-Kreissäge,Raymond E. DeWalt, als DeWalt Products Co. in Leola gegründet. Die Firma expandierte schnell und wechselte 1929 in ein neues Bürogebäude und eine neue Fabrik nach Lancaster. 1992 begann Black & Decker eine Neuausrichtung seiner im professionellen und hochwertigen Segment positionierten Elektrowerkzeuge auf DeWalt und verstärkte seine Aktivitäten im weltweiten Markt.
1994 übernahm DeWalt die Elektrowerkzeuge- und Holzbearbeitungsmaschinensparte des deutschen Elektrowerkzeu-Herstellers Elu und vergrößerte mit der erworbenen deutschen Technologie sein Angebot an kabellosen und anderen Werkzeugen. Erst 2001 entschied sich der Konzern die Marke Elu schrittweise abzuschaffen und von da an die Elektrowerkzeuge unter der Marke DeWalt zu vertreiben. In Deutschland unterstützt DeWalt den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Dessen Vereinsfarben sind ebenfalls Schwarz-Gelb. Seit 2009 ist DeWalt auch in der Moto GP aktiv.
Vergleichstabelle: Dewalt Baustellenradio
Leistungstipp | ||
Modell | ||
Besonderheiten | 360 Grad Klang, Tiefe Bässe, Dewalt Tough-System, Ladefunktion | Sehr robust, Viele Extras |
Akkuspannung | 18 V | 18 V |
RadioempfangWie ist der Sound | Analog & DAB+ | Analog & DAB+ |
Bluetooth | ||
Aux-In | ||
SD-Kartenleser | ||
USB | ||
Sound |
|
|
Testergebnis | Bewertung92,5Sehr gut | Bewertung67,5Genügend |
weitere Angebote | ||
ebay.de |