Omron M500 intelli IT Test

Omron M500 Intelli IT Test
Blutdruckmessgerät - Omron M500 Intelli IT
Sieger
  • Design 100% 100%
  • Funktionen 100% 100%
  • Praxistest 100% 100%
  • Preis-Leistungs-Verhältnis 90% 90%
  • Gesamtwertung 97,5% 97,5%

PRO

  •  In fast allen Belangen überlegen

CONTRA

  • Relativ groß

Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Blutdruckmessgeräte Test.

Das Omron M500 intelli IT ist ein smartes Blutdruckgerät für die Selbstmessung am Oberarm. Dank des großen Funktionsumfangs und der hohen Messgenauigkeit des Gerätes fällt die Blutdruckmessung mit dem M500 sehr professionell und unkompliziert aus. Zudem lässt sich der Blutdruck-Computer über Bluetooth und die Omron connect App mit dem Smartphone verbinden:

Die besten Modelle
Vergleichstabelle
Preisvergleich

Alle Messergebnisse werden so auf dein Handy übertragen, wodurch du sie ganz unkompliziert in der App speichern und auswerten lassen kannst. Wir haben das Omron M500 intelli IT in unserem Praxistest auf den Prüfstand gestellt und für dich kontrolliert, ob es wirklich so smart ist, wie der Hersteller verspricht. 

Das Omron M500 intelli IT ist mit dem Omron X7 Smart fast identisch. Der einzige Unterschied liegt in der weißen Farbgestaltung des X7 Smart.

Design, Verarbeitung der Omron M500 intelli IT

Das Omron M500 intelli IT macht gleich nach dem Auspacken einen sehr gut ersten Eindruck: Das Gehäuse des Blutdruckgerätes ist aus Kunststoff und liegt durch die leicht angeraute Oberfläche sehr gut in der Hand. Dabei ist das M500 aber tatsächlich recht groß und misst in der Breite 19,1 Zentimeter, in der Höhe 8,5 Zentimetern und in der Tiefe 12 Zentimeter. Das ist aber bei weitem kein Nachteil: Durch die Größe des Gerätes fällt auch der LCD-Display entsprechend großzügig aus, wodurch sich alle angezeigten Informationen gut ablesen lassen. Auf der Vorderseite des Omron M500 befinden sich rechtsbündig 5 Bedientaster, über die sich das Blutdruckgerät Ein- und Ausschalten sowie Konfigurieren lässt.

Empfohlene Alternativen zur Omron M500 intelli IT

Beurer BM 85

Zum Testbericht
  • Beleuchtetes Display
  • Viele Speicherplätze

Omron X7 Smart

Zum Testbericht
  • Intelli Wrap Manschette
  • Große Tasten
  • Viele Anzeigemöglichkeiten am Gerät
  • Tolle App
  • Ideal für technikaffine Senioren

Mit einem Druck auf den Start/Stop-Knopf wird das M500 eingeschaltet und beginnt direkt nach dem Start mit der vollautomatischen Messung. Über dem Knopf zum Starten und Stoppen des Gerätes befindet sich ein Schieberegler, mittels dessen du zwischen den einzelnen Benutzern hin und her wechseln kannst: So können sich das M500 zwei Personen teilen und separat voneinander ihren Blutdruck kontrollieren. Ein weiterer Schalter, der mit zwei Pfeilen nach links und rechts versehen ist, dient dazu, die Ergebnisse aus vorherigen Messungen einzusehen. Über den Knopf rechts oben kannst du den internen Speicher des Gerätes aufrufen und dir weitere Messwerte anzeigen lassen. Der Schalter daneben wiederum ist mit einem Sonnen- und einem Mondsymbol verziert.

Über diesen Knopf kannst du deine Blutdruckwerte von verschiedenen Tageszeiten, etwa von Messungen am Morgen oder am Abend, einsehen. Auf der Unterseite verfügt das Omron M500 über gummierte Füße, durch die das Gerät einen sicheren Stand auf glatten Oberflächen hat. Auf der Rückseite des Messinstruments befinden sich zudem Aufhängevorrichtungen, sodass du es alternativ auch an der Wand anbringen kannst. Das Batteriefach des Gerätes befindet auf der Unterseite. In dieses müssen vier AA Batterien eingelegt werden, um das M500 in Betrieb zu nehmen. Das Fach lässt sich problemlos öffnen und ist dadurch auch für ältere Menschen geeignet.

Das optional erhältliche Netzteil zur Stromversorgung lässt sich über eine Schnittstelle an der Seite mit dem M500 verbinden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich zu guter Letzt ein Knopf, um die Bluetooth Verbindung des smarten Blutdruckmessers zu aktivieren.

Bildergalerie: Omron M500 intelli IT

Funktionsumfang der Omron M500 intelli IT

Der Funktionsumfang des Omron M500 intelli IT fällt noch größer aus, als bei anderen Modellen aus dem Hause Omron: So weist es einen praktischen Dual Display auf, über den du deine aktuellen Messergebnisse auf einen Blick mit anderen Tageswerten oder den Durchschnittswerten ganzer Wochen vergleichen kannst. Während viele moderne Blutdruckmessgeräte über eine integrierte Arrhythmie-Erkennung verfügen, die dich vor möglichen Herzrhythmusstörungen warnen kann, geht das Omron M500 hier noch einen Schritt weiter. So kannst du mit diesem smarten Omron-Modell auch eine separate Afib-Messung durchführen, in deren Rahmen du speziell deinen Herzrhythmus überprüfen lassen kannst. Dadurch kann dich das Omron M500 auf ein mögliches Vorhofflimmern hinweisen.

Technische Daten der Omron M500 intelli IT

Messung an: Oberarm

Mit App / Software: Ja

Manschettensitzkontrolle: Ja

Warnung bei Herzrhythmusstörungen / AFib: Ja

Manschettengröße: 22 – 42 cm

Speicherplätze: 2 x 100

Eine Erkrankung, die sehr gefährlich werden kann, aber leider häufig unentdeckt bleibt. Zudem besitzt das M500 von Omron die Möglichkeit, das Blutdruckgerät über Bluetooth und die Omron connect App mit deinem Smartphone zu verbinden. Nach der Verbindung werden alle gemessenen Werte automatisch an die App übermittelt, in der du sie übersichtlich speichern und auswerten kannst. Auch kannst du dir deine Blutdruckwert von Alexa vorlesen lassen, ohne dein Smartphone in der Hand zu halten. Die Messmanschette des Omron M500 intelli IT hat einen Umfang von 22 bis 42 Zentimetern und liegt durch die besondere Intelli Wrap Technologie von Omron sehr fest und gut an.

Diese Technologie ermöglicht dir zudem eine 360 Grad Messung, während der dein Blutdruck im gesamten Bereich der Manschette gemessen wird. Nach dem Anlegen der Manschette führt das Gerät drei aufeinander folgende Messungen des Blutdrucks durch, wodurch ein präziseres Gesamtbild deiner Blutdruckwerte entsteht. Die Messgenauigkeit des Omron M500 wurde von der Deutschen Hochdruckliga mit einem Prüfsiegel bestätigt.

Blutdruckmessgerät - Omron M500 Intelli IT
Sieger
Omron M500 intelli IT - Display

Das gut ablesbare Display zeigt immer die aktuellen, sowie die zuvor gemessenen Blutdruckwerte.

Omron M500 intelli IT - Netzteilanschluss

Durch den Netzanschluss kann das Gerät auch ohne Batterien betrieben werden.

Omron M500 intelli IT - Schlauchanschluss

Auf der linken Seite der intelli IT befindet sich der Schlauchanschluss.

Die Omron M500 intelli IT im Praxistest

Die Messung mit dem Omron M500 intelli IT

Bevor du mit der Blutdruckmessung beginnst, solltest du das Datum und die Uhrzeit über die Bedientaster an der Gerätevorderseite einrichten. Wie das im Detail funktioniert, wird in der im Lieferumfang enthaltenen Gebrauchsanweisung übersichtlich und gut bebildert erklärt. Solltest du das Omron M500 vor der ersten Nutzung aber mit dem Smartphone verbinden, werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt. In einem nächsten Schritt musst du die Messmanschette mit dem Blutdruckgerät verbinden: Das ist schnell gemacht, da man den entsprechenden Stecker einfach in den Anschluss auf der linken Seite des Gerätes einstecken musst. Als nächstes solltest du einen der beiden Benutzerspeicher auswählen, in dem du den dafür vorgesehen Schalter nach links oder rechts schiebst.

An dieser Stelle haben wir aber noch einen Tipp für dich: Es ist möglich, dass Omron M500 in einem Gastmodus zu starten, in dem die Messergebnisse in keinem der beiden Benutzerspeicher gespeichert werden. Um den Gastmodus zu starten, musst du die rechte Pfeiltaste und den Start/Stop-Knopf des Gerätes gleichzeitig drücken.

Die Messmanschette lässt sich dank der smarten Intelli Wrap Technologie von Omron sehr leicht anlegen und sitzt fest – aber bequem – am Oberarm. Der Klettverschluss der Manschette hält ebenfalls gut und hat sich während unseres Tests nicht einmal gelockert oder gar gelöst. Nachdem du die Manschette nun am Oberarm angebracht hast, drückst du auf den Start/Stop-Knopf, um das Gerät einzuschalten. Nach dem Einschalten beginnt das Omron M500 auch schon automatisch mit der Blutdruckmessung. Während dieser wird in der Manschette ein großer Druck aufgebaut, sodass sich die Manschette noch fester um den Oberarm zieht. Für den ein oder anderen mag die Manschette jetzt schon etwas zu fest sitzen – im Grunde aber spricht der hohe Druckaufbau des Omron M500 für die exquisite Qualität des Gerätes.

Omron M500 intelli IT - Im Etui

Im Lieferumfang des Blutdruckmessgeräts ist auch ein praktisches Etui enthalten.

Omron M500 intelli IT - Batteriefach

Im Batteriefach finden vier AA Batterien platz.

Omron M500 intelli IT - Anleitung auf Manschette

Die besonders komfortable Intelli Wrap Manschette ist mit einer bebilderten Anleitung zum Anlegen bedruckt.

Wenn die Messung beendet ist, werden dir deine Blutdruck- und Pulswerte auf dem großen und gut lesbaren Display angezeigt: Auf der rechten Seite sind die Ergebnisse der aktuellen Messung zu sehen, auf der linken Seite werden dir zum direkten Vergleich die Werte aus vorherigen Messvorgängen angegeben. Besonders praktisch fanden wir, dass dir das Omron M500 dazu auch unterschiedliche Mittelwerte anzeigen kann: So kann das Gerät den Mittelwert aus sämtlichen Messungen der letzten zehn Minuten berechnen und auch deinen durchschnittlichen Blutdruck am Morgen und am Abend bestimmen. Dafür berechnet das Omron M500 den Mittelwert aus allen Messungen im Zeitraum von 4 und 9:59 Uhr am Morgen bzw. zwischen 19 und 1:59 Uhr am Abend. Neben der Blutdruckmessung selbst ist das Omron M500 auch dazu in der Lage, mögliches Vorhofflimmern zu erkennen:

Dafür musst du eine AfiB-Messung (AfiB = kurz für ‘Atrial fibrillation’) durchführen, indem du den Start/Stop-Knopf zwei Sekunden lang gedrückt hältst. Das Gerät wird nun automatisch drei Messungen im Abstand von 30 Sekunden durchführen und deinen Herzrhythmus überprüfen: Sollte bei dir eventuell eine Herzrhythmusstörung, eine sogenannte Arrhythmie, vorliegen, kann dich das Omron M500 auf diesen Weg davor warnen. Zu guter Letzt haben wir noch die Wiederholbarkeit der Messergebnisse getestet: Dafür haben wir mehrmals hintereinander Messungen durchgeführt und dabei festgestellt, dass die Ergebnisse maximal zu 10 Prozent voneinander abweichen. Die Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit des Omron M500 intelli IT ist also sehr hoch.

Omron M500 intelli IT - Praxistest

Das Gerät speichert pro Benutzer jeweils 100 Messungen die auch ohne App einsehbar sind.

Omron M500 intelli IT - Manschette

Das Modell verfügt auch über eine Manschettensitzkontrolle.

Omron M500 intelli IT - Benutzersicht

Wenn die Messung beendet ist, werden dir deine Blutdruck- und Pulswerte auf dem großen und gut lesbaren Display angezeigt.

Die Omron connect Smartphone-App

Die Omron connect App ist kostenlos sowohl im App Store als auch bei Google Play erhältlich. Nach dem Herunterladen ist die App schnell eingestellt, die Verbindung mit deinem Omron Blutdruckmessgerät erfolgt über Bluetooth. Hat man das Gerät über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden, werden alle Messergebnisse automatisch auf die App übertragen und gespeichert. In der App selbst werden dir deine Blutdruckwerte dann in farbigen Grafiken oder in Verlaufskurven angezeigt. Aus allen Ergebnissen kannst du Mittelwerte und wöchentliche Durchschnittswerte berechnen lassen, wodurch sich die App sehr gut dazu eignet, deine Daten im Rahmen einer Langzeitmessung miteinander zu vergleichen.

Unser Eindruck von der Omron connect App war auf jeden Fall ein positiver: Die App ist übersichtlich gestaltet und recht selbsterklärend. Besonders lobenswert finden wir, dass man sich für die Nutzung der App kein Benutzerkonto anlegen muss. Bei der entsprechenden App von Medisana etwa ist es notwendig, dass man sich registriert, um die Vorteile der App ausschöpfen zu können. Gerade bei persönlichen, gesundheitlichen Informationen wie den Blutdruckwerten aber finden wir es besser, wenn das nicht nötig ist.

Omron connect App

Solltest du eine Körperanalysewaage oder ein Blutdruckmessgerät der Firma Omron besitzen, dann ist die Omron connect App für dich höchstwahrscheinlich von Interesse: Die App für Smartphone und Tablet ermöglicht dir das kabellose Übertragen deiner Messergebnisse von deinem Omron Produkt auf ein Bluetooth-fähiges Endgerät. So hast du alle deine Gesundheitsdaten stets in der Hosentasche dabei und kannst sie etwa deinem Arzt vorzeigen, um mit ihm deine Messergebnisse zu besprechen. Die Omron connect App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich und wird von einer großen Anzahl an Tablets und Smartphones unterstützt.

Omron Healthmanager - App 6
Omron Healthmanager - App 3

Verbindung und Datenübertragung mit Smartphone und Tablet

Die Omron connect App ist kostenlos und sowohl im App Store als auch bei Google Play erhältlich. Die Installation der App geht nach dem Download sehr schnell von der Hand, ebenso wie die Verbindung mit deinem Tablet oder Smartphone. Um dein Endgerät zum Beispiel mit einem Blutdruckmessgerät von Omron zu verbinden, musst du die Bluetooth-Funktion beider Geräte während der Blutdruckmessung aktivieren – dann werden alle Daten und Messergebnisse automatisch in die App übertragen und dort gespeichert. Sollte während der Messung keine aktive Bluetooth-Verbindung zwischen Gerät und Smartphone bestehen, dann kannst du deine Messergebnisse aber auch nachträglich an die App übersenden.

In der App selbst werden dir deine Blutdruckwerte dann in farbigen Grafiken oder in Verlaufskurven angezeigt. Aus allen Ergebnissen kannst du Mittelwerte und wöchentliche Durchschnittswerte berechnen lassen, wodurch sich die App sehr gut dazu eignet, deine Daten im Rahmen einer Langzeitmessung miteinander zu vergleichen. Das Layout der Omron connect App ist dabei sehr übersichtlich gestaltet, wodurch sich praktisch alle Funktionen der App von selbst erklären. Eine entsprechende Omron connect Software für den Computer gibt es aber leider nicht, weshalb man für die Nutzung der App-Vorteile auf ein Smartphone angewiesen ist. Sollte man jedoch im Besitz eines Apple-Smartphones sein, gestaltet sich die App-Nutzung besonders komfortabel.

Bei manchen Omron Produkten, wie dem Evolv Oberarm-Blutdruckmessgerät, kann man die Daten nämlich auch mit der Apple Health App synchronisieren: Das ist sehr nützlich, da man so die Gesundheitsdaten von Geräten unterschiedlicher Hersteller in einer App sammeln und dort zusammen und übersichtlich auswerten kann.

Omron Healthmanager - App 4
Omron Healthmanager - App 1

Geräte zur Verbindung mit der Omron connect App

Aktuell ist die Anzahl der Omron Produkte, die sich über die connect App mit Smartphone oder Tablet verbinden lassen noch recht übersichtlich. So umfasst die unterstützte Produktpalette lediglich Blutdruckmessgeräte, wie das Omron EVOLV oder das Omron M500 intelli IT, und Körperanalysewaagen wie die Omron VIVA, zur smarten Überwachung von Gewicht und Körperwerten. Die Liste der unterstützten Endgeräte mit iOS- oder Android-Betriebssystem fällt da glücklicherweise länger aus: So lassen sich alle Apple Smartphones ab dem iPhone 6 mit der Omron connect App aufrüsten, bei den iPads startet die Unterstützung mit dem iPad Air 2. Bei Smartphones von Samsung beginnt die Liste der unterstützten Geräte mit dem Galaxy A5 von 2016. Die App ist aber auch für Android-Handys aller anderer Hersteller wie Huawei und Motorola erhältlich.

Datenschutz und Sicherheit

In puncto Datenschutz und Sicherheit ist besonders hervorzuheben, dass man sich für die Nutzung der Omron connect App nicht zwingend ein Benutzerkonto anlegen muss. So kann man alle Vorteile der App ausschöpfen, ohne, dass man sich bei Omron registrieren muss – gerade bei persönlichen, gesundheitlichen Informationen wie den Blutdruckwerten ist es gut, wenn keine Registrierung notwendig ist. Ohne Registrierung lassen sich die Daten der Omron connect App aber lediglich lokal Speichern – wenn du also den kompletten Funktionsumfang der App genießen willst, musst du dir doch ein Nutzerkonto anlegen. Ob mit oder ohne Omron-Konto, der Hersteller kann durch die App-Verbindung auf einige deiner Daten zugreifen. So etwa auf deinen Namen und deine E-Mailadresse, dein Geschlecht, Körpergröße, Schrittlänge, Gewicht und dein Geburtsdatum – jedoch gibt es wohl keine App, die solche oder ähnliche Informationen nicht an den Betreiber weiterleitet.

Omron M500 intelli IT - 2
Blutdruckmessgerät - Omron M500 Intelli IT
Sieger

Fazit

Bei dem Omron M500 intelli IT handelt es sich um ein hoch professionelles Gerät für die vollautomatische Blutdruckmessung am Oberarm: Die Messgenauigkeit des M500 ist sehr hoch und auch bei mehreren aufeinander folgenden Messungen weichen die Ergebnisse maximal zu 10 Prozent voneinander ab. Die bemerkenswerte Genauigkeit und die hohe Wiederholbarkeit der Messergebnisse hat auch die Deutsche Hochdruckliga überzeugt, die das M500 mit ihrem Prüfsiegel auszeichnete. Der Funktionsumfang dieses Modells lässt ebenfalls keine Wünsche offen: App-Unterstützung, Intelli Wrap Technologie und Arrhythmie-Erkennung machen das M500 zu einem smarten Allrounder, der die Blutdruckmessung sehr angenehm macht.

Die Besonderheit des Omron-Gerätes aber liegt in seiner Möglichkeit, eine separate Kontrollen des Herzrhythmus durchzuführen, sodass es dich auf eventuell vorliegendes Vorhofflimmern des Herzens hinweisen kann. Besonders positiv ist uns aber auch die Verarbeitungsqualität aufgefallen, die das Gesamtbild des Omron M500 intelli IT abrundet. Aus diesen Gründen sprechen wir für dieses smarte Oberarm-Blutdruckmessgerät aus dem Hause Omron eine klare Kaufempfehlung aus!

 

Achtung: Alle Empfehlungen und eine Vergleichstabelle mit weiteren Modellen findest du in unserem großen Blutdruckmessgeräte Test.