Wenn man sich mit IPL Geräten beschäftigt, dann kommt man um zwei große Namen nicht herum: Philips und Braun. Beide Hersteller sind auf die Produktion elektrischer Geräte zur Gesundheitskontrolle und Körperpflege spezialisiert und lassen sich zweifelsohne als...
Einige Bluetooth Lautsprecher, wie etwa der Ultimate Ears Wonderboom 2 oder der Bose SoundLink Revolve+ (XXX), werden von den Herstellern damit beworben, dass die Geräte über einen 360 Grad Sound verfügen. Aber was genau, hat diese Produktangabe zu bedeuten? Und...
Wenn du dir die Produktbeschreibungen von Bluetooth Lautsprechern durchliest, wirst du immer wieder über die sogenannte IPX-Schutzklasse stolpern. Diese wird auch als Schutzart oder IP-Klasse bezeichnet, meint aber doch immer dasselbe: Die Schutzklasse gibt an, wie...
Mittlerweile ist die Technik moderner Smartphones so weit fortgeschritten, dass die Mobiltelefone auch in Sachen Musikwiedergabe und Soundqualität eine sehr gute Figur machen. Besonders feinhörigen Musikliebhabern mag das aber trotz allem nicht reichen. Wenn das auf...
Der Algorithmus der aptX-Codecs wurde in den 80er-Jahren von Dr. Stephen Smyth entwickelt und kommt seitdem immer öfters zum Einsatz. Der Codec verbessert nämlich die Leistung einer Bluetooth-Verbindung und ermöglicht so zum Beispiel die verlustfreie Wiedergabe von...
Zimmerleute, Tischler und auch Hobby-Heimwerker werden das Problem kennen: Nachdem man die Handkreissäge durch ein Holzbrett geführt hat, ist der Schnitt nicht so gerade geworden, wie man das gerne hätte. Das kann nicht nur frustrierend sein, sondern auch den...